Kulturkataster Bremen-Schwachhausen


Über uns:

Das »Kulturkataster Schwachhausen« wurde 2006 gegründet als Netzwerk von Kulturschaffenden im Stadtteil, das in individueller und gemeinsamer Initiative vielfältige kunst- und kulturbezogene Aktivitäten anregt und durchführt.

Das Kulturkataster ist kein Verein, somit gibt es weder eine offizielle „Mitgliedschaft“ noch einen Vorstand.

Das Kulturkataster hat derzeit keine Ansprechpersonen mehr. Für kulturschaffende Menschen, die sich treffen möchten, ist der Bunker in der Claussenstraße an den unten aufgeführten Terminen geöffnet. Auch eine »SCHAU!«ist dann spontan möglich.

Kommen können Kulturschaffende oder Kulturvermittelnde, die in Schwachhausen wohnen und/oder dort ihren künstlerischen Arbeitsschwerpunkt haben, sowie Orte in Schwachhausen, an denen Kulturveranstaltungen oder -projekte angeboten werden.

Die nächsten Treffen im Bunker von Rainer Mielke, Claussenstraße 14
sind möglich
an folgenden Terminen (donnerstags), jeweils ab 19 Uhr:

2025: 11.09. / 13.11.
2026: 08.01. / 12.03. / 14.05. / 10.09. / 12.11.

Der Kulturkataster-Flyer zum Download (PDF)



Aktivitäten:

• Der letzte jährliche Kulturspaziergang im Stadtteil fand statt am So., 11. Mai 2025.

>> Flyer 2025 zum Download

Der Kulturspaziergang ist ein Tag der offenen Galerien und Ateliers, an dem sich seit 2009
in - fast - jedem Jahr bis zu 40 Kunstschaffende aller Sparten beteiligte
n.


Auch im letzten Jahr haben wir wieder mit einem Stand und vor Ort
aktiven Kunstschaffenden an Fockes Fest am 1. September teilgenommen.

Nächstes Focke-Fest: 7. September 2025

Service:

  • Kunstwerk-Rechner zum Berechnen von Preisen für Bilder & Skulpturen

  • Einfache Staffelei für Ausstellungen günstig bei Ebay kaufen